• Hallo Gast, Angebote für Mitfahrgesuche und Angebote bzw. Angebote im Trödelmarkt sind nur für unsere Stammnutzer möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt das es besser ist, das sich neue Member erst einmal in das Forum einbringen und bei den anderen Nutzern sich bekannt machen. Nach einem gewissen Zeitraum und nach einer gewissen Anzahl Beiträge werden diese Funktionen automatisch frei geschaltet.
 
 
 

Super mariner oder senator

AndyBln

Sportangler
Admin
Registriert
22 November 2003
Beiträge
3.929
Alter
49
Ort
Norddyrøy
eine der beiden rollen such ich... wenn auch gebraucht...
nur preiswert müssen sie sein :baby:
 
Herbert bietet die Super Mariner doch für 106 € an. Das ist doch ein guter Preis für eine von Reiner Korn so hoch gelobte Rolle.
 
dachte nur das man sie gebraucht noch günstiger bekommt ?
hat die mal einer bei ebay gesehen ? zu welchem preis ist die da weg gegangen ?
 
Hi Andy,

ich habe vor kurzem eine Ebay Auktion für 'ne Super Mariner gesehen. Ist für um die 100 Euro weggegangen. Dafür kannste sie auch gleich neu kaufen.

Gruß
Stefan :]
 
Ja ich würd auch die Super Mariner nehmen und bei E-Bay lohnt nicht. Aber dafür haben wir doch kompetente Händler hier. 8)
 
Hab auch zwei Super mariner zu hause liegen, aber die geb ich nich her:D Macht einen klasse Eindruck und ich freu mich schon, sie das erste mal Fischen zu dürfen...

Gruss Florian
 
Boah Floh gleich zwei ?
Naja wir haben ja 14 tage auf titran zeit wo ich dich davon überzeugen kann das du wirklich nur eine brauchst :))
 
Flori was willst du mit zwei. Das ist kein Spielzeug. Eine für Andy und eine für mich und gut ist. du machst die Teile doch nur kaputt. :D :D
 
Hi, glaub nicht das die einer putt kriegt.

Penn bei Ebay kann man vergessen, die Mariner kriegst Du nicht unter 80 Euro. Andere Modelle ähnlich, hab ein halbes Jahr gesucht und dann neu gekauft.
 
Ich denke auch. Gerade jetzt über die Winterzeit wo die Abende so lang sind hängen viele vor den PC und somit auch vor Ebay,und da ist es schlecht mit Schnäppchen.
 
Also ich habs noch nicht erlebt das eine Pennrolle bvei Ebay als "schnäppchen" weggeht.

Wenn ich aber heut die Wahl hätte, würd ich nicht mehr zur Mariner greifen.
Warum ?, ganz einfach, durch die schmale Spule verlegt sich die Schnur zwar praktisch von alleine, je voller die Rolle wird, je weniger kannst Du aber auch die Schnur verteilen, da schlicht der Daumen zu kurz wird. Durch die starke Differenz des Spulendurchmessers, voll -> leer, muß man sehr auf die Bremseinstellung achten, wenn Du sie vor dem ablassen einstellst, und dann kontrollierst wenn 300m Schnur runter sind, muß man nachstellen. Denke mal das es bei den Multis mit geringeren Durchmesserdifferenzen, weil breiter, nicht so stark differiert.
Optisch ist die Mariner eine Schau.
preiswert bekommst Du sie im Moment bei Gerlinger, dort für 109 Euro, aber inklusive Schnur.

Gruß
Robert
 
Deswegen sollte man die 49er auch nur zu 80% füllen, dann paßt das auch mit dem etwas dicker werdenden Schnurwickel.

Rolle gibt es bei uns übrigens für 106,- :]
 
hab mir dieses Jahr die Mariner gekauft und auch schon zweimal benutzt. Ich hatte weder mit der Schnurverlegung oder der Bremseinstellung Probleme und bin sehr zufrieden mit der Multi.
Ich hab mir das Sonderangebot von G mit der Schnur gekauft.
Mit den 580 meter 0,40 Dynabird von Penn ist die Rolle optimal gefüllt, nur leider ist die Qualität der Schnur mehr als bescheiden. Das sie sehr schnell die Farbe veliert ist nicht weiter schlimm. Aber die von Penn beschrieben „Abriebfestigkeit“ und den „besonders homogenen Verbund der Fasern“ kannst du vergessen. Schon nach wenigen Stunden Pilken ists mit der Abriebfestigkeit vorbei und die Schnur beginnt zu fasern, und das nicht nur auf den letzten Metern die vielleicht an Felsen oder ähnlichem am Grund scheuern, sondern auf der ganzen Länge die benutzt wird. Ich habe jeden Tag mindestens 5 Meter Schnur abgeschnitten und weggeworfen. Bei 12 Angeltagen nicht gerade wenig.
Ich werd die Schnur auf meiner Rolle vor den nächsten Norwegeneinsatz umspulen und danach mit großer Wahrscheinlichkeit einfach in den Müll werfen. Dann brauch ich mich nicht mehr drüber zu ärgern.
Ganz so schlecht wie beschrieben ist die Schnur aber nicht. Wir haben sie einmal wegen nicht vorhandener Zahnstocher zum Zusammenbinden unserer Rinderrouladen benutzt dies am Sonntag zum Mittagessen gab. Für diesen Zweck ist sie mehr als optimal geeignet.
Ich werd mir mit Sicherheit keine Schnur mehr von Penn kaufen.

Bert
 
Wenn die nach Deutschland schicken ,dann kostet so ein Packet auch noch um die 30 Dollar Versand und die 30 Dollar mußt du zum einkaufspreis dazu rechnen und davon wird dann Zoll bezahlt. Das heißt hol die Rolle bei Herbert,dann ist sie neu und hat Garantie und du hast kein ärger.
 
Ups 30 dollar versand oje das wusste ich nu nicht dann ist ganz klar das du da lieber die finger von lässt, mir wurde gesagt so um die 30% zum kaufpreis drauf rechnen das sollte dann passen also war das nicht korrekt die info die ich bekommen habe sorry nochmal
 
was ich mich immer wieder frage, warum ist das zeug bei denen so günstig und hier schlicht weg einfach schweine teuer ?
 
Andy, alles ist dort auch nicht günstig. Zum Beispiel ist Shimano dort auch richtig teuer.
 
Oben